Schulklasse des LGÖs besucht die Feuerwehr Östringen |
„Retten, Löschen, Bergen, Schützen“ Vergangenen Donnerstag, den 24.04.2017 konnte sich die 6d des Leibniz-Gymnasiums Östringen über die Tätigkeiten der örtlichen Feuerwehr informieren. Passend zum BnT-Unterricht (Biologie, Naturwissenschaft und Technik), in dem das Thema Brandbekämpfung durchgenommen wird, verschafften uns die Feuerwehrmänner, Oliver Bieneck (Jugendleiter) und Kenny Breuer (Abteilungskommandant), einen Einblick in ihre ehrenamtliche Arbeit. Zunächst erklärten sie worauf es bei einem Notruf ankommt und wie dieser richtig abgesetzt wird. Im Anschluss daran wurden uns die Fahrzeuge und Geräte gezeigt sowie die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrmänner. Dabei zeigten die Schülerinnen und Schüler besonderes Interesse an den Atemschutzgeräten. Anschließend konnten der Spreitzer und die Hebekissen zur technischen Rettung selbst bedient werden. Den Abschluss der Exkursion bildete eine simulierte Fettexplosion, bei der eindrucksvoll gezeigt wurde, was passiert, wenn brennendes Fett mit dem falschen Löschmittel versucht wird zu löschen. Wir bedanken uns recht herzlichen bei der freiwilligen Feuerwehr Östringen.
Bericht des Leibniz Gymnasium Östringen zum Besucher der FWÖ / Homepage LGÖ
|