Aktuelle Termine

Derzeit sind keine aktuellen Termine eingetragen...

ältere Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen

Unwetterwarnungen


Geländefahrtraining für Einsatzfahrer


Geländefahrtraining für Einsatzfahrer

 

Auch in diesem Jahr hat die Freiwillige Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Asbach wieder in Zusammenarbeit mit dem MSC Asbach, Sparte Allrad, eine Kraftfahrerausbildung für Einsatzfahrer von Rettungsfahrzeugen, die mit Allrad und/oder Sperre ausgerüstet sind, veranstaltet.

Ziel der Ganztagesausbildung war es, den richtigen Umgang und Einsatz dieser Hilfsmittel in Verbindung mit dem Fahrzeug zu erlernen, um auch bei schlechten Wegeverhältnissen Mannschaft und Gerät stets sicher zur Einsatzstelle zu bringen.

Am 12.04.2014 nahmen vier Kameraden mit zwei Einsatzfahrzeugen (Abteilung Östringen: LF 20/16 und Abteilung Odenheim: LF 16/12) aus der Feuerwehr Östringen an der Ausbildung in Ansbach teil.

Zu Beginn hieß es die theoretischen Grundlagen in den Bereichen 

- Aufbau und Wirkungsweise des Allradsystems

- Aufbau und Wirkungsweise einer Sperre

- Kraftübertragung auf die Antriebsräder

- Funktionsweise der Bremsen – je nach Untergrund

- Richtiger Einsatz weiterer Hilfsmittel (z. B. Schneeketten)

- Verschränken des Fahrzeuges

den Teilnehmern der Feuerwehren aus dem Rhein-Neckar-Kreis, Neckar-Odenwald-Kreis, Kreis Heilbronn und Kreis Karlsruhe zu vermitteln.

Nachdem die Theorie den Lehrgangsteilnehmern erfolgreich vermittelt wurde, gingen die Ausbilder zu dem praktischen Teil des Lehrganges über und die 25 Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren fuhren auf das Übungsgelände des MSC Ansbach.

Hier wurden die Bereiche

- Fahren auf weichem/rutschigen Untergrund

- Anfahren im Schlamm/weichem Untergrund

- Rückwärtsfahren auf weichem Untergrund

- Ich sitze fest – was tun?

- Richtiger Einsatz von Allrad/Sperre

- Berg-/Talfahrt

Gefahrbremsungen

an fünf unterschiedlichen Stationen praxisorientiert, mit dem jeweiligen Einsatzfahrzeug der Feuerwehr, geschult. An den verschiedenen Stationen konnten die Grenzbereiche von Fahrzeug und Material gut aufgezeigt werden.

Ein besonderer Dank geht an die Feuerwehr Abteilung Asbach für die Organisation und Durchführung der sehr interessanten und lehrreichen Ausbildung, sowie an die weiteren Instruktoren vor Ort.

 

Weitere Infos bzw. Videos finden Sie auf unserem YouTube Channel.

 

 



      
      
      
      


alle Berichte anzeigen